Der gestiefelte Kater

Nach dem Tod eines
Müllers erbt sein dritter Sohn, Anton, lediglich einen Kater. Zuerst ist Anton
darüber enttäuscht, doch dann entpuppt sich der sprechende Kater als wahre
Goldgrube. Durch sein geschicktes Handeln und souveränes Auftreten verhilft der
Kater Kasimir dem Sohn des Müllers zu Reichtum: Der Kater überbringt der
Königin ihre selten zu findende Leibspeise, überzeugt dann alle, dass sein
Besitzer ein Graf sei und überlistet schliesslich die grosse Zauberin. Am Ende
erhält der «Graf» neben dem Zauberschloss auch noch die Hand der Prinzessin.
Informationen
Vorstellungen:
Sa., 17.5.2025, 19.00 Uhr
So., 18.5.2025, 17.00 Uhr
Mi., 21.5.2025, 19.00 Uhr
Kirchgemeindehaus Veltheim,
Feldstrasse 6, 8400 Winterthur
Sa., 17.5.2025, 19.00 Uhr
So., 18.5.2025, 17.00 Uhr
Mi., 21.5.2025, 19.00 Uhr
Kirchgemeindehaus Veltheim,
Feldstrasse 6, 8400 Winterthur
Türöffnung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn; keine Platzreservierung
Dauer ca. 70 Minuten;
Das Stück eignet sich für Kinder ab der 1. Primarklasse
Dauer ca. 70 Minuten;
Das Stück eignet sich für Kinder ab der 1. Primarklasse
32. Produktion
Musik: Uli Führe, Astrid Kürten, Stephan Lauffer, u.a.
Text: Matthias Weissert
Musik: Uli Führe, Astrid Kürten, Stephan Lauffer, u.a.
Text: Matthias Weissert

Vergangene Vorstellungen

Presse
"Pippi Langstrumpf"
Gallispitz, 2/2024
Gallispitz, 1/2023
Anspräche Verena Zürrer, Juni 2017
Gallispitz, 2/2021
Winterthurer-Zeitung 5/2025
Gallispitz, 1/2022
Gallispitz, 4/2013
Stadtanzeiger, Mai 2012
Gallispitz, 1/2017
Landbote, Mai 2011